Einführung in magnetische Formgedächtnislegierungen

Magnetische Formgedächtnislegierungen sind ferromagnetische Materialien, die Kräfte und Bewegungen unter mittleren Magnetfeldern erzeugen. Typische einkristalline Legierungen aus Nickel, Mangan und Gallium sind in der Lage, unter äußeren Belastungen 6% Dehnungen zu erzeugen. Sie tun dies mit Frequenzen im niedrigen Kilohertz-Bereich.

 

Magnetische Formgedächtnislegierung

(Ni50/Mn28/Ga22)

 

Elektrische Eigenschaften

Spezifischer Widerstand (µOhmcm) 70

Temperaturkoeffizient (K-1) 0,003

 

Magnetisch

Koerzitivkraft (Hc) (a · m-1) 4000

Curie-Temperatur (C) 95-105

Anfangsdurchlässigkeit 2

Maximale Durchlässigkeit 90

Sättigungsremanenz (Brem) (T) 0,02

Sättigungsflussdichte (T) 0,6

 

Mechanische Eigenschaften

Härte-Vickers Härte (kgf mm-2) 130

Elastizitätsmodul (GPa) 8-20

 

Physikalische Eigenschaften

Dichte (g cm-3) 8

Schmelzpunkt (C) 1130

 

Thermische Eigenschaften

Kristallisationstemperatur (C) 1090

Maximale Betriebstemperatur in der Luft (C) 45

Temperatur-Austenit (C) 50

Temperatur-Martensit (C) 45

Neueste Blogs

de_DEGerman